DAN-Vorbereitung – Teil1 in Nürnberg

Die DAN-Vorbereitung (egal welcher Teil oder auch besonders ausführlich im Rahmen des Bayernseminars) ist ein wichtiger Feinschliff und in gewisser Hinsicht auch eine kleine Überprüfung seiner Kenntnisse hin zum 1.DAN oder zu einem höheren Meistergrad.

Michael Guttner und Christian Brabänder haben dies auch zu Beginn des mit ca. 60 Leuten sehr gut besuchten Landeslehrgangs auch gleich noch einmal deutlich unterstrichen.
Sie stellten auch heraus, dass die Reduzierung der Technikkenntnisse mit dem neu eingeführten Prüfungsprogramm nicht gleichbedeutend ist (wie es oft irrtümlicherweise angenommen wird), dass die DAN-Prüfungen somit wesentlich leichter geworden sind.
Mit der erfolgten Reduzierung der Technikausführungen wurde gleichzeitig der Anspruch an die Qualität der gezeigten Techniken angehoben und der Fokus auf saubere Leistungen und Abläufe gelegt. Der Prüfungsreferent legte den Teilnehmern sehr zu Herzen, sich wirklich ausführlich vorzubereiten auf die Prüfung und ebenso die Angebote an Landeslehrgängen, Stützpunkteinheiten aber auch die DAN-Stützpunkt-Vereine zu besuchen für die Vorbereitung.
Zu letzteren Punkt wäre nur zu erwähnen, dass man mit den DAN-Stützpunkt-Vereinen besser zuvor einmal Kontakt aufnimmt, wann und ob man ins jeweilige Training vorbeikommen kann.

Nach den etwas längeren Ausführungen wurde dann fleißig trainiert und zwischendurch haben wir von der Abteilung dafür gesorgt, dass jeder seien Energiereserven wieder auffüllen konnte mit Kaffee, Kuchen, belegten Brötchen oder Hotdogs.

Für die aus ganz Bayern angereisten DAN-Aspiranten war es wieder ein hervorragender Vorbereitungstag, gemeinsam mit den erfahrenen Trainern Michael und Christian. Da konnte jeder gutes Feedback mit nach Hause nehmen.

Dank wurde auch von den Referenten an die fleißigen Helfer bei uns im Verein gerichtet, so wurden alle Gäste toll empfangen.
Vielen Dank auch nochmal an die leckeren Kuchenspenden!

Ein zweiter DAN-Vorbereitungs-Teil findet dann ebenfalls wieder bei uns in Nürnberg statt (am 28. Juni) und wir freuen uns wieder auf zahlreiche Gäste!