Sportempfang 2023 vom Post SV mit Ehrungen

Am 27. Juni hat der Post SV zum ersten Mal seit Corona wieder zum Sportempfang des Post SV eingeladen, mit Ehrungen für langjährige Mitglieder und verdiente Leistungen. Da nach vierjähriger Pause es zu viele Gäste und zu ehrende Teilnehmer gewesen wären, hatte sich der Post SV entschieden dieses Jahr nur Ehrungen durchzuführen für die Jahre […]
Erfolgsbericht von Jonas und Johannes, Duo-Wettkämpfer im Ju-Jutsu im Jugendbereich

Im Alter von 6 und 7 Jahren haben wir – Jonas und Johannes – mit Ju-Jutsu angefangen, mit dem Hintergrund, uns einmal selbst verteidigen zu können. Aus diesem Grund haben wir im Zeitraum von 2014 bis 2019 am Kinder- und Jugend-Training im Ju-Jutsu des Post-SV Nürnberg teilgenommen mit der Absicht, immer höher in der Gürtel-Graduierung […]
Kursbericht: 28 schreiende Kinder – einfach genial! 😊

Am 05.05.2023 konnte Moni und Thomas für die Löheschule bei dem Mottotag „Inspiration für Körper, Geist und Seele – Was uns Mensch sein lässt“ einen Workshop für eine fünfte Klasse anbieten. Die Themenauswahl war in der Verantwortung der Eltern. Eine Mutter war bereits in einem unserer Selbstbehauptungskurse für Frauen und wusste, dass wir auch Kurse […]
Frauen-Selbstverteidigungskurs vom letzten Samstag

Zum internationalen Weltfrauentag am 08.03.2023 fand zum Abschluss der Woche am 11.03.2023 ein Selbstbehauptungskurs für Frauen im Sportzentrum Nordost statt. Unter dem Motto „Stopp heißt Stopp“ haben sich 10 hochmotivierte Frauen der Herausforderung gestellt und den „Catwalk“ geübt, das Setzen von Grenzen, Stimmschulung, passende Kommunikation mittels Körpersprache u.v.m.. Ergänzt wurde der Kurs dann noch mit […]
Stützpunkttraining in Nürnberg.. ein Bericht mal anders…

Was kann künstliche Intelligenz eigentlich mittlerweile? …probieren wir es doch einfach mal aus! Anfrage an die KI: „Berichte über die Ju-Jutsu Trainerin Tanja die am Freitag 03.März ein Training beim Post SV Nürnberg gehalten hat über Atemitechniken mit den Beinen, speziell dem Fußstoß vorwärts, seitwärts und rückwärts. Dieses Training hatte allen Spaß gemacht.“ Die Antwort […]
Abteilungsversammlung, Jugendleiterwahl und Neujahrsfeier der Abteilung

Am Donnerstag 09. Februar bereits fand die Wiederwahl unserer amtierenden Abteilungsjugendleiterin Kathrin Köhler statt, im Rahmen des regulären Jugendtrainings. Leider waren aufgrund der aktuellen Erkältungswelle einige unserer Jugendlichen nicht anwesend, aber das tat der Sache eigentlich auch keinen Abbruch, da Kathrin ihr Ehrenamt seit 2018 hervorragend ausfüllt und u.a. die Kids und unsere Jugend regelmäßig […]
Stützpunkttraining Würfe

Am Montagabend 06.Februar stand in Nürnberg das Verbands-Stützpunkttraining „Wurftechniken“ auf dem Stundenplan. Kurzfristig zuvor meldete sich der geplante Stützpunkttrainer krank, aber der Verband fand auf die Schnelle noch einen perfekt passenden Ersatz. Tom Neu aus Fürth erklärte sich auf Anfrage des Verbands sofort bereit das Training zu übernehmen. Auch wenn einige der anwesenden 26 Teilnehmer […]
DUO-Wettkampf Nordbayerische

Johannes und Jonas haben bei der Nordbayerischen in Unterdürrbach den 3. Platz im DUO erkämpft. In ihrem ersten Wettkampf in der Klasse U18 mit neuer Waffenserie C wurden sie gleich in die Senioren Klasse gelegt. Deswegen starker 3. Platz! Gratulation!!!
Erste Hilfe-Kurs der Ju-Jutsu/FMA Abteilungstrainer

Am Samstag, den 19.November trafen sich viele der Trainer im Ju-Jutsu zu einem gemeinsamen Erste-Hilfe-Kurs in der Nordosthalle. Auch der beliebte Rote-Kreuz-Kursleiter Chris vom letzten Mal war wieder zu Gast bei uns auf Einladung vom Abteilungsleiter Andi. Erste-Hilfe ist ein wichtiger Punkt für Trainer im Sport, da es immer wieder vorkommt (auch wenn wir es […]
Erste Gelbgurtprüfung bei den Erwachsenen nach der Coronazeit

Die Coronazeit war für unser normales Ju-Jutsu Training besonders herausfordernd, denn ständige Unterbrechungen und neue Regularien, besonders für eine Vollkörperkontakt-Sportarten wie es Ju-Jutsu eine ist, machte es schwer ein planbares Training durchzuführen. Zudem wollten wir immer auch ein sicheres Training für Alle anbieten und es gab einige ehrenamtliche Trainer, denen verständlicherweise das Risiko einer Erkrankung […]