Verteidigung gegen Alltagsangriffe

Dies war am Samstag, den 07.03.2020, im Post SV Nürnberg das Thema im „SV-Vormittag“ für die Ju-Jutsu Kinder im Alter von 5 – 9 Jahre Diesmal konnten wir wieder Matthias Greßmann, Deeskalationstrainer, als Referenten für die Trainingseinheit gewinnen. Unterstützt wurde er von Pia Jung. Ju-Jutsu besteht nicht nur aus einem technischen Gürtel-Sport-Programm und dies wird […]

Ein wenig Spaß muss sein – Rosenmontagstraining

Am Rosenmontag, 24.02.2020, traf sich Pias Kindergruppe trotz Ferien dennoch zum Training. Da Rosenmontag, und somit Fasching, ist, durfte natürlich der Spaß auf keinen Fall fehlen. Wir starteten mit dem Krokodilspiel und hatten danach sehr viel Spaß mit dem Schwungtuch. Der Ball musste kreisen und springen, während die Kinder gleichzeitig ihre Plätze tauschten. Weiter ging […]

Endlich war es soweit: Friendsday bei den Kleinsten

Die Wartelistenkinder und Freund*innen der kleinen Ju-Jutsukas durften auf die Matte Am 17.02.2020 durften die Kinder ihre Freund*innen mit zum Ju-Jutsu bringen, ebenso waren alle Kinder eingeladen, die einmal in unser Training reinschnuppern wollten. Dementsprechend voll war es auf der Matte. Mit einem kurzen Kennenlernspiel zur Begrüßung ging es los und schnell waren alle Bedenken […]

Ende Januar war wieder die Abteilungsversammlung Ju-Jutsu…

Ende Januar am Freitag Abend kamen wieder einige Abteilungsmitglieder zusammen, nicht zum Trainieren, sondern um gemeinsam über ihre Sportabteilung zu diskutieren und einige Neuerungen und einen kleinen Rückblick mitzubekommen von der Abteilungsführung. Die Abteilungsversammlung, geführt vom Abteilungsleiter Andi, ist ein wichtiger Bestandteil einer ehrenamtlich geführten Sportabteilung um immer wieder in Erinnerung zu rufen, dass ein […]

Nervendrucktechniken mit Mareen Menges

Mit 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Dojo am Mittwoch, 05. Februar 2020 gut gefüllt. Vom jugendlichen Weißgurtträger, bis hin zum erfahrenen Großmeister waren alles vertreten. Auch von befreundeten Nachbarvereinen waren einige Teilnehmer(innen) bei uns zu Gast. Mareen und ihr Trainingspartner Thomas, beide aus Herzogenaurach, hatten das Thema Nervendrucktechniken mitgebracht und dafür zwei Stunden eingeplant. […]

Weitere Gürtelprüfungserfolge zum Ende des Jahres 2019

Dieses Jahr haben wir ja schon über eine große Menge erfolgreiche Gürtelprüfungen berichtet, zu Jahresende kamen nochmal einige hinzu! Im Kyu-Bereich beglückwünschen wir einige neuen Farbgürtel, bei durch die Bank weg tollen Leistungen!  >>> Gratulation!!! 😎 Die Jugend hat ihren ersten Gelbgurt abgelegt und die erwachsenen Orangegurte haben ihren Grüngurt erreicht. Vielen Dank auch an alle fleißigen Trainer […]

Zu Besuch beim Weihnachtsmann

Am 16.12.2019 hieß es für die Ju-Jutsu-Kinder aus Pias Gruppe, deren Eltern und Geschwister: „Bald ist Weihnachten und es ist noch viel zu tun!“ Oh Schreck, die Rentiere sind aus der Koppel ausgebrochen. Die Weihnachtsmannhelfer hatten richtig viel zu tun alle Rentiere wieder einzufangen. Schon rief der Weihnachtsmann um Hilfe, da die Geschenke mit Hilfe […]

Kinder- und Jugendevent 2019: „Duo-Wettkampf“

Am vorletzten Samstag im November gab es noch das jährliche Kinder- und Jugendevent der Ju-Jutsu-Abteilung, organisiert von unserer Jugendleiterin der Kathrin, als Vereinslehrgang mit den Referenten Felix und Niko. Dieses Mal stand das Thema „Duo-Wettkampf“ auf dem Programm. Wer das nicht kennt, das ist eine Wettkampfform im Ju-Jutsu, in der es nicht um das reine Kämpfen […]

Szenarientraining, mit großer Überraschung

Letzte Woche hatten wir wieder unseren „Selbstverteidigungsabend“. Da dieses Mal „Szenarientraining“ auf dem Programm stand und gleich vier Unterschiedliche angeboten werden sollten, wurde der SV-Abend ausnahmsweise auf einen Freitagabend verlegt, damit die gesamte Sporthalle genutzt werden konnte. Zum Schluss gab es für zwei der Szenarienleiter noch eine ganz besondere Überraschung, unserem Fritz und unserem Christoph […]

Zivilcourage einmal anders – Helfen will gelernt sein!

Dies war am Samstag, den 16.11.2019, im Post SV Nürnberg das Thema im „SV-Vormittag“ für die Ju-Jutsu Kinder im Alter von 5 – 9 Jahre Alex Kleinöder vom THW Ortsverband Schwabach, ebenso Mitglied beim Bayerischen Roten Kreuz, stand für diese Trainingseinheit zur Verfügung. Es sollte darum gehen, wie kann ich richtig helfen, wenn sich jemand […]