Abteilungsversammlung, Jugendleiterwahl und Neujahrsfeier der Abteilung

Am Donnerstag 09. Februar bereits fand die Wiederwahl unserer amtierenden Abteilungsjugendleiterin Kathrin Köhler statt, im Rahmen des regulären Jugendtrainings. Leider waren aufgrund der aktuellen Erkältungswelle einige unserer Jugendlichen nicht anwesend, aber das tat der Sache eigentlich auch keinen Abbruch, da Kathrin ihr Ehrenamt seit 2018 hervorragend ausfüllt und u.a. die Kids und unsere Jugend regelmäßig […]

Stützpunkttraining Würfe

Am Montagabend 06.Februar stand in Nürnberg das Verbands-Stützpunkttraining „Wurftechniken“ auf dem Stundenplan. Kurzfristig zuvor meldete sich der geplante Stützpunkttrainer krank, aber der Verband fand auf die Schnelle noch einen perfekt passenden Ersatz. Tom Neu aus Fürth erklärte sich auf Anfrage des Verbands sofort bereit das Training zu übernehmen. Auch wenn einige der anwesenden 26 Teilnehmer […]

DUO-Wettkampf Nordbayerische

Johannes und Jonas haben bei der Nordbayerischen in Unterdürrbach den 3. Platz im DUO erkämpft. In ihrem ersten Wettkampf in der Klasse U18 mit neuer Waffenserie C wurden sie gleich in die Senioren Klasse gelegt. Deswegen starker 3. Platz! Gratulation!!!

Erste Hilfe-Kurs der Ju-Jutsu/FMA Abteilungstrainer

Am Samstag, den 19.November trafen sich viele der Trainer im Ju-Jutsu zu einem gemeinsamen Erste-Hilfe-Kurs in der Nordosthalle. Auch der beliebte Rote-Kreuz-Kursleiter Chris vom letzten Mal war wieder zu Gast bei uns auf Einladung vom Abteilungsleiter Andi. Erste-Hilfe ist ein wichtiger Punkt für Trainer im Sport, da es immer wieder vorkommt (auch wenn wir es […]

Erste Gelbgurtprüfung bei den Erwachsenen nach der Coronazeit

Die Coronazeit war für unser normales Ju-Jutsu Training besonders herausfordernd, denn ständige Unterbrechungen und neue Regularien, besonders für eine Vollkörperkontakt-Sportarten wie es Ju-Jutsu eine ist, machte es schwer ein planbares Training durchzuführen. Zudem wollten wir immer auch ein sicheres Training für Alle anbieten und es gab einige ehrenamtliche Trainer, denen verständlicherweise das Risiko einer Erkrankung […]

Ende Oktober war für unsere Monika und zehn weitere DAN-Prüflingen der große Tag gekommen

Am Samstag den 29. Oktober war die bayernweite DAN-Prüfung bei uns zu Gast in Nürnberg und elf aufgeregte Ju-Jutsukas aus ganz Bayern waren angereist um ihre Prüfung, unter hochgraduierter Aufsicht von sechs Landesprüfern (jeweils drei pro Prüfungsgruppe), abzulegen. Insbesondere für unsere stellvertretende Abteilungsleiterin die Monika war dieser Tag eine außergewöhnliche Herausforderung, denn sie hatte die […]

Bericht vom Frauen-Selbstverteidigungskurs

Vier motivierte Teilnehmerinnen kamen am 05. November in Sportcentrum Nordost zu ihrem Kurs „Stopp heißt Stopp“- Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen. In vier Stunden konnten die TNinnen durch die zwei Übungsleiter Ahmedin und Thomas, die Schwerpunkte: Prävention – wie kann ich kritische Situationen vermeiden Selbstbehauptung – stark und selbstbewusst auftreten durch Stimme, Gestik, Mimik, Körpersprache, […]

Überraschende Ehrung für Peter im Sommertraining

Sechs Wochen Sommerferien sind zwar für alle Schüler die größte Freude im Jahr, aber für manche Ju-Jutsukas wäre das eine zu lange sportfreie Zeit. Deswegen haben wir immer in den Sommerferien ein abwechslungsreiches Training für  Erwachsene (und unsere größere Jugend) mit abwechslungsreichen Themen. Dieses Jahr z.B. mit Doppelstock, Schenkelwurf, Kultige Hebel, Bodentechniken und SV mit […]

Bericht über den „Nicht-mit-Mir“-Kurs in der Wiesenschule

Montag 09.05.022, 09:00, Sibylle, Stephan (mein Sohn) und ich, sind in der Turnhalle der Wiesenschule. JUJU, der Ju-Jutsu-Drache war ebenfalls mit dabei, er ist das Symbol für die NIMI Kurse. 30 Erstklässler sind gespannt, was sie erwartet. Wir wurden von der Wiesenschule angefragt, ob wir im Rahmen von „Projekttagen“ den Erstklässlern einen Vormittag Selbstbehauptung näherbringen […]